Produkt zum Begriff Stativ:
-
Stativ 004154 Stativ-Kameraplatte (Schwarz)
Schnellkupplungsplatte für Star 55-57
Preis: 19.96 € | Versand*: 6.96 € -
Stativ
Stativ
Preis: 193.49 € | Versand*: 0.00 € -
Steh Leuchte Wohnraum Stativ Strahler Beistell Lese Lampe Textil Schirm grau
Beschreibung Hochwertige Stehleuchte für Ihre Innenausstattung! Modern, elegant und innovativ begrüßt diese hochmoderne Lampe jedes Gemüt. Setzen Sie mit dieser Stehleuchte einen neuen Glanzpunkt in Ihrem Wohnzimmer und überzeugen Sie sich von der Leuchtkraft und Ausstrahlung dieser Lampe. Das Leuchtmittel ist nicht im Lieferumfang enthalten! Details • Lampentyp: Stehleuchte • Material: Metall • Farbe: Chrom • Lampenschirm: Textil grau • Schutzart: IP20 • Schalter • Kabellänge: 1,80 m • Durchmesser x Höhe in cm: 54 x 160 • Durchmesser x Höhe Lampenschirm in cm: 45 x 29 • Fassung: 1x E27 • Leuchtmittel im Lieferumfang: Nein • Leuchtmittel: Maximal 60 Watt • Betriebsspannung: 220-240 Volt, 50-60 Hertz Lampentyp: Stehleuchte Material: Metall Lampenschirm: Textil grau Kabellänge: 1,80 m Schutzart: IP20
Preis: 81.90 € | Versand*: 5.90 € -
kangaro Stativ-Staffelei, Dreibein-Stativ, Buchenholz
für Leinwände bis 1.250 mm Höhe, Leinwandhalter in der Höhe verstellbar, platzsparend zusammenklappbar, Höhe: 1.510 mm, Bodenfläche: max. 620 x 900 mm, Tablettgröße: 560 x 50 mm, Holz auf Wasserbasis lackiert (K-830005)Wichtige Daten:Ausführung: dreibeinigMaterial: HolzVerpackung Breite in mm: 100Verpackung Höhe in mm: 1520Verpackung Tiefe in mm: 100Versandgewicht in Gramm: 3500Atelier-Staffelei, Dreibein-Stativ•, Material: Buchenholz•, geeignet für Leinwände bis zu einer maximalen Höhe von 1.250 mm•, Leinwandhalter durch Schmetterlingsmuttern in der Höhe verstellbar•, so können Werke unterschiedlicher Größe ausgestellt werden•, lässt sich leicht zusammenklappen und so leicht zu transportieren•, sehr gut geeignet für die Verwendung in Schaufenstern•, Bodenfläche maximal 620 x 900 mm•, Tablettgröße: 560 x 50 mm•, Höhe der Staffelei 1.510 mm•, Maße zusammengeklappt: (B)610 x (T)130 x (H)1.510 mm•, Gewicht 4,3 kg•, das Holz ist zum Schutz mit einem Lack auf Wasserbasis lackiertFür wen geeignet: - Schüler, Studenten & Künstler
Preis: 43.55 € | Versand*: 5.95 €
-
Welches Stativ für Astrofotografie?
Welches Stativ für Astrofotografie? Bei der Auswahl eines Stativs für die Astrofotografie ist es wichtig, auf Stabilität und Robustheit zu achten, da lange Belichtungszeiten erforderlich sind. Ein Stativ mit einer guten Tragfähigkeit und einer soliden Konstruktion ist daher empfehlenswert. Zudem sollte das Stativ über eine gute Höhenverstellbarkeit verfügen, um verschiedene Aufnahmewinkel zu ermöglichen. Ein Stativ mit einem Kugelkopf oder einem Neiger ist ideal, um die Kamera präzise auszurichten. Auch die Transportabilität des Stativs spielt eine Rolle, da Astrofotografie oft an abgelegenen Orten stattfindet.
-
Warum Stativ bei Landschaftsaufnahmen?
Ein Stativ ist bei Landschaftsaufnahmen wichtig, um eine stabile Basis für die Kamera zu schaffen und Verwacklungen zu vermeiden. Gerade bei längeren Belichtungszeiten oder in Situationen mit wenig Licht kann ein Stativ entscheidend sein, um scharfe Bilder zu erhalten. Zudem ermöglicht ein Stativ eine präzise Komposition des Bildes und die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen auszuprobieren, ohne die Kamera jedes Mal neu ausrichten zu müssen. Durch die Verwendung eines Stativs können Landschaftsaufnahmen insgesamt professioneller und qualitativ hochwertiger wirken.
-
Welches Stativ für Teleobjektiv?
Welches Stativ für Teleobjektiv? Bei der Auswahl eines Stativs für ein Teleobjektiv ist es wichtig, auf Stabilität und Tragfähigkeit zu achten. Aufgrund des Gewichts und der Länge eines Teleobjektivs benötigt man ein robustes Stativ, das sicher und zuverlässig ist. Ein Stativ mit einer hohen Tragfähigkeit und einem stabilen Standfuß ist ideal, um Verwacklungen zu vermeiden und gestochen scharfe Bilder zu erhalten. Zudem sollte das Stativ über eine gute Schwingungsdämpfung verfügen, um Erschütterungen zu minimieren und die Bildqualität zu verbessern. Letztendlich ist es ratsam, sich für ein Stativ mit einer kompatiblen Stativkopf-Option zu entscheiden, um die Einstellung und Ausrichtung des Teleobjektivs zu erleichtern.
-
Welches Stativ für Spektiv?
Welches Stativ für Spektiv? Bei der Auswahl eines Stativs für ein Spektiv ist es wichtig, auf Stabilität und Tragfähigkeit zu achten. Ein Stativ mit einer guten Tragfähigkeit und robusten Beinen ist ideal, um das Spektiv sicher zu halten. Zudem sollte das Stativ über eine Schwenk- und Neigefunktion verfügen, um das Spektiv leicht ausrichten zu können. Auch die Höhenverstellbarkeit des Stativs ist wichtig, um eine bequeme Beobachtungshöhe zu erreichen. Letztendlich sollte das Stativ auch leicht und transportabel sein, um es bequem zu transportieren und bei Bedarf schnell aufstellen zu können.
Ähnliche Suchbegriffe für Stativ:
-
Datacolor Stativ
Spyder-Stativ - Spyder - Stativ für präzise KamerastabilisierungDas Spyder-Stativ sorgt dafür, dass deine Kamera in jeder Situation ruhig und stabil b
Preis: 15.90 € | Versand*: 5.99 € -
Stativ TPM1
Produktstärken: Stativ-, TPM1, 173 cm f. Multiline Laser
Preis: 86.61 € | Versand*: 3.75 € -
STIER Stativ 250
Eigenschaften: Aluminiumgehäuse macht das Stativ robust trotz leichtem Gewicht Verstellbare Arbeitshöhe von 88 bis 250 cm Durch die Kurbelsäule kann die benötigte Arbeitshöhe exakt eingestellt werden Mit Spreizschutz für den sicheren Stand Optimale Ausrichtung des Statives durch die 360° Drehfunktion des Stativkopfes sowie die Neigungsfunktion Mit praktischer Tasche für sicheren Transport und Aufbewahrung Anwendung: Im Einsatz mit Nivelliergeräten und Lasern mit 1/4"-Gewinde Bei Bauarbeiten, Laser- und Nivellieranwendungen sowie im Fotobereich Lieferumfang: STIER Stativ 250 STIER Tasche für Transport und Aufbewahrung STIER-Produkte werden von Profis aus Handwerk und Industrie entwickelt und verbinden in höchstem Maße Leistungsstärke und Ergonomie. Kraftvoll. Widerstandsfähig. Langlebig. Tausende Kunden vertrauen dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Erlebe auch du die STIER Produktpalette auf unserer Markenseite .
Preis: 69.98 € | Versand*: 5.95 € -
STIER Stativ 160
Eigenschaften: Das Aluminiumgehäuse sorgt dafür, dass das Stativ robust und trotzdem leicht ist Verstellbare Arbeitshöhe von 57 bis 161 cm Durch die Kurbelsäule kann die benötigte Arbeitshöhe exakt eingestellt werden Mit Spreitzschutz für den sicheren Stand Optimale Ausrichtung des Statives durch die 360° Drehfunktion des Stativkopfes sowie die Neigungsfunktion Zwei Libellen am Stativkopf ermöglichen eine besonders genaue Ausrichtung des Statives Durch den praktischen Tragegriff kann die Position des Statives einfach verändert werden Lieferumfang: STIER Stativ 160 STIER Tasche STIER-Produkte werden von Profis aus Handwerk und Industrie entwickelt und verbinden in höchstem Maße Leistungsstärke und Ergonomie. Kraftvoll. Widerstandsfähig. Langlebig. Tausende Kunden vertrauen dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Erlebe auch du die STIER Produktpalette auf unserer Markenseite .
Preis: 36.70 € | Versand*: 5.95 €
-
Welches Stativ ist egal?
Es gibt viele verschiedene Stativmodelle auf dem Markt, und die Wahl des richtigen Stativs hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Es ist wichtig, ein Stativ zu wählen, das stabil genug ist, um die Kamera sicher zu halten und verwackelte Aufnahmen zu vermeiden. Zusätzlich sollte das Stativ leicht genug sein, um bequem transportiert zu werden.
-
Welches Stativ könnt ihr empfehlen?
Es gibt viele gute Stativmarken auf dem Markt, wie zum Beispiel Manfrotto, Gitzo oder Vanguard. Welches Stativ am besten geeignet ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, wie zum Beispiel dem Gewicht, der Höhe und der Stabilität, die benötigt wird. Es ist ratsam, verschiedene Modelle auszuprobieren und sich anhand von Kundenbewertungen und Empfehlungen anderer Fotografen zu informieren, um das passende Stativ zu finden.
-
Welches Stativ hat Fritz Meinecke?
Es ist nicht bekannt, welches Stativ Fritz Meinecke besitzt, da diese Information nicht öffentlich verfügbar ist. Es gibt viele verschiedene Arten von Stativen auf dem Markt, und die Wahl hängt oft von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fotografen ab.
-
Was ist ein Stativ beim Mikroskop?
Ein Stativ beim Mikroskop ist die Struktur, die den Körper des Mikroskops trägt und stabilisiert. Es besteht aus einer Säule, die den Körper des Mikroskops trägt, und einem Fuß, der für Stabilität sorgt. Das Stativ ermöglicht es, das Mikroskop auf einer festen Oberfläche zu platzieren und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, die Höhe des Mikroskops anzupassen. Durch das Stativ kann das Mikroskop in der gewünschten Position fixiert werden, um eine genaue Beobachtung des Objekts zu ermöglichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.